UA-69569340-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Leonhard LeebLeonhard Leeb

LEONHARD LEEB, Trompete

Geboren im Winter 1962 in Graz, Österreich

Seit Beginn seines Studiums entwickelte er eine rege Konzerttätigkeit. Er studierte an der Wiener Musikhochschule bei der internationalen Trompetensolistin Carole D. Reinhart und dem Solo-Trompeter der Wiener Philharmoniker Josef Pomberger. Die Richtung für seine weitere künstlerische Entwicklung wurde durch Meisterkurse bei Maurice André und Ludwig Güttler, Pierre Thibaud (Zeitgenössische Trompete) und Adolph Herseth (Orchesterliteratur) vorgegeben. Er vervollständigte seine Studien bei dem weltberühmten Jazztrompeter Arturo Sandoval (Afrojazz), Edward Tarr (Naturtrompete) und Friedemann Immer (Naturtrompete).

Maurice André, der größte Trompeter unseres Jahrhunderts, gehört neben dem Jazztrompeter Arturo Sandoval zu seinen prägenden Lehrern. Die Freundschaft zu Alfred Mitterhofer (er war als Organist langjähriger Musizierpartner von Maurice André) brachte ihn in die inspirierende Umgebung des großen Meisters der Trompete.

1989 trat er erstmals im Wiener Konzerthaus ins Rampenlicht und trat als Solist bei den bedeutendsten österreichischen Musikfestivals wie Bregenzer Festspiele, Carinthischer Sommer und Festival Wiener Klassik auf. Bei Tourneen mit dem Berliner Bläserensemble, dem Orpheus Chamber Orchestra of New York und bei den Moskauer Virtuosen (unter Wladimir Spiwakow) spielte er die erste Trompete im Orchester.

Im Februar 2017 wurde Leonhard Leeb im Rahmen International Culture Cooperations zu Konzerten nach China eingeladen. Dabei gab er Konzerte im Kulturzentrum Mianyang (Konzert zum Frühlingsfestival) und im Rahmen des 2. Internationalen Deyang Music Festival im Konzerthaus Deyang. Dabei kamen seine beliebten Werke "Allegro Stradivari" und "The Queens Walk" zur Aufführung.

Neben Schweiz, Italien und Deutschland war er natür­lich auch immer wieder in seiner Heimat Kärnten, wo er aufwuchs, gern gesehener Gast: von den Internationalen Musikwo­chen in Millstatt bis zu den Villacher Orgelwochen, vom Musikforum Viktring bis zum Festival "Dom Ton" in Klagenfurt,  von den Gurker Domkonzerten bis zum Carinthischen Sommer (wo er übrigens 1987 debütierte).

Akzente in der Künstlerentwicklung setzte Leonhard Leeb mit seinen Ensembles, Bands und Formationen (Trumpets, The Art of Trumpet Vienna, Imperial Fanfares, Attitude, Leonhard Leeb & Friends, blue d'Anube u. a.) im Bereich Klassik ohne Grenzen.

Er ist Gründer und Leiter der Ensemble Trumpets, welche mit Konzertreihen wie „Trumpets in Concert“ das Publikum im populären Klassikbereich zwischen Barock, anspruchsvollen Popballaden und Eigenkompositionen begeistert. Die Teilnahme an internationalen Festspielen haben zum ausgezeichneten Ruf dieser Klassik-Band beigetragen. So traten Trumpets bei den Bregenzer Festspielen auf, gastierten in London bei Proms at St. Jude's und konzertierten mehrmals beim Internationalen Festival Carinthischer Sommer, wo es auch mit dem englischen Komponisten Sir Peter Maxwell Davis künstlerisch zusammenarbeitete (Welt-Uraufführung des Werkes „Fanfare for Carinthia“). Trumpets wurde gleich zweimal hintereinander eingeladen die musikalische Umrahmung der Inauguration von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zu gestalten, die auch im österreichischen Fernsehen ORF 2 live zu hören und zu sehen war. Im November 2016 war das Ensemble auf großer Kanada-Tournee u.a. mit Auftritt im Austrian Cultural Forum Ottawa.

Bei NAXOS International erschien die CD „Imperial Fanfares“ und wurde weltweit veröffentlicht. Hier trat Leonhard Leeb als Dirigent eines 25köpfigen Trompeten-Ensembles in Erscheinung.

Leonhard Leeb ist Widmungsträger zeitgenössischer Werke für Trompete, die für ihn von Wolfgang Sauseng, Alfred Mitterhofer, Christian Offenbauer, Bruno Strobl geschrieben wurden

Seit 1993 unterrichtet Leonhard Leeb - der ausgebildete Jurist, wie seine großen Vorbilder Andrea Bocelli (Sänger) und Karl Heinz Böhm (Dirigent) - selber, und zwar künstlerisches Selbstmanagement an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Senior lecturer im Fach Musikmanagement).

Leonhard Leeb spielt leidenschaftlich gern Meister-Trompeten von YAMAHA und ist Yamaha-Artist. Er lebt in Wien.

Weitere Informationen über Leonhard Leeb

Official Artist-Website: www.leebmusic.com

Wikipedia-Profil: https://de.wikipedia.org/wiki/Leonhard_Leeb

Facebook-Profil: https://www.facebook.com/leonhard.leeb

LeonArte Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UC4Dxht_MQOllR9l9_Y65T4g