UA-69569340-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Die Wiener Tonkunstvereinigung ein Amateurmusikverein mit Tradition mit Chor und Orchester ist 1967 aus dem Kirchenchor der Pfarre Lainz-Speising hervorgegangen. Aktuell kommen wir ein mal pro Woche zusammen um das nächste Programm einzustudieren.

Seit ihrer Gründung hat sich die Wiener Tonkunstvereinigung einen fixen Platz in der Wiener Amateur-Musikszene erworben und kann auf Erfolge mit mit großen Werken der der Chor und Orchesterliteratur zurückblicken. Viele große Chor-Orchesterwerke (der Bogen reicht vom Magnifikat von J.S. Bach bis Carmina Burane von C.Orff), zahlreichen Messen (vom Barock bis zur Gegenwart) sowie sinfonische Orchester- und Solistenkonzerte.

Bereichernd war jeweils die Zusammenarbeit mit anderen Partnern (Liedertafel Mannheim, W.U. Chor Wien, Kirchenchor Groß-Enzersdorf etc.), ebenso Auftritte im Ausland, besonders eine China Tournee mit Orchesterkonzerten in acht chinesischen Städten. Ein Hauptanliegen des Vereins ist die ständige musikalische Förderung und Entwicklung der Mitglieder unter professioneller Leitung.

Seit 1983 ist die Wiener Tonkunstvereinigung Mitglied des Wiener Volksbildungswerkes (heute Basis.Kultur.Wien) Fachgruppe Musik.